cropped Ykf logo 1.0
46f193fc 8877 4cf1 b6e3 4c8b60148e51

Fugensanierung – fachgerecht und sauber

Eine intakte Fuge ist die Schutzschicht Ihres Mauerwerks. Nach einer Begehung vor Ort fräsen wir schadhafte Fugen kontrolliert und staubarm aus, entfernen lose Bestandteile und bereiten den Untergrund haftverbessert vor. Auf einer Musterfläche stimmen wir Farbton und Profil ab – so sehen Sie vorab, wie ruhig und geschlossen die Fläche später wirkt.

Anschließend verfugen wir millimetergenau, farb- und profilgetreu zum Bestand. Übergänge werden sauber geschnitten, Anschluss- und Bewegungsfugen objektspezifisch ausgeführt. Das Ergebnis ist ein gleichmäßiges, funktionssicheres Fugenbild, das Feuchte zuverlässig fernhält und die Substanz dauerhaft schützt.

Je nach Zustand der Fläche ergänzen wir die Sanierung durch eine materialschonende Reinigung und – auf Wunsch – eine diffusionsoffene Hydrophobierung. So reduziert sich die Wasseraufnahme, die Wand bleibt atmungsaktiv und die Fassade wirkt langfristig gepflegt und wertig.

Ergänzende Leistungen

Klinker · Fassadenreinigung · Hydrophobierung · Sandstrahlen · Anschluss- & Bewegungsfugen

Von der Musterfläche bis zur Übergabe sanieren wir Ihre Fugen farb- und profilgetreu – für Klinkerflächen, die sichtbar schön und technisch dauerhaft sind.

img
Icon

Fugenbild bewahren

Altfugen werden staubarm und kontrolliert entfernt. Farbton und Profil stimmen wir auf einer Musterfläche ab und verfugen millimetergenau neu.

img
Icon

Präzises Neuverfugen

Lose und rissige Bereiche werden vollständig ausgeräumt, vorbereitet und Übergänge sauber geschnitten. Die neuen Fugen werden neu Verdichtet.

img
Icon

Diffusionsoffener Fugenschutz

Auf Wunsch schützen wir die Fläche nach der Erhärtung mit einer atmungsaktiven. Das reduziert die Wasseraufnahmen und hält die Fugen.

Befund vor Ort → Probefläche/Farb- & Profilabgleich → staubarmes Ausfräsen der Altfugen → Reinigen und ggf. Haftverbesserung des Fugenhintergrunds → millimetergenaues Neuverfugen (farb- & profilgetreu) → Nachverdichten/Abwaschen → optional diffusionsoffene Hydrophobierung → Abnahme & Pflegehinweise.

Risse, Ausbrüche, bröseliges Material, hohle Bereiche, feuchte Stellen, Salzausblühungen oder dunkle Wasserfahnen. Spätestens bei sichtbarer Durchfeuchtung oder Wärmeverlust an Anschlussbereichen (Fenster/Türen) ist Handlungsbedarf.

<p>Ja. Wir nutzen präzise Fräswerkzeuge mit Absaugung, arbeiten in flachen Freischnitten und schützen Umfeld & Anschlüsse. Ziel ist maximale Substanzschonung bei minimaler Staubentwicklung.</p>

<p>Einfamilienhaus-Fassaden meist 2–5 Tage, abhängig von Fläche, Zustand, Zugänglichkeit, Witterung und Trocknungszeiten. Probefläche & Befund sind in der Regel am selben Termin möglich.</p>